Wärmeleitpaste prüfen
Um den automatisierten Prozess des Auftrags der Wärmeleitpasten zu überwachen, kommen an die Aufgabenstellung angepasste Kamerasysteme zum Einsatz.
Um den automatisierten Prozess des Auftrags der Wärmeleitpasten zu überwachen, kommen an die Aufgabenstellung angepasste Kamerasysteme zum Einsatz.
Kontrolle von Klebstoffnaht und Dichtmittelauftrag während der Applikation. Der kompakte Kamerakopf mit 3 CCD Sensoren und RGB LED-Technik wurde speziell für die Kontrolle von Dichtmitteln und Klebenähten direkt während dem Auftragsprozess entwickelt.
04.05.2023 Girls' Day - Mädchenzukunftstag 2023 Zum Girls' Day - Mädchenzukunftstag am 25.04.2023 durften wir vier Schülerinnen bei uns willkommen heißen. An diesem Tag bekamen sie einen Einblick in die Welt…
Kompakter Laser-Triangulation-Scanner zur Erfassung von Profilen und 3D Punktwolken.
02.02.2023 JP Performance bei BMW Dingolfing VisionTools Prüfstation - "I like this" Die Tuning Legende JP Kraemer hat in seinem Youtube-Kanal JP Performance einen Besuch und Rundgang im BMW Werk Dingolfing…
31.01.2023 Wir gratulieren zum Ausbildungsabschluss! Seit dieser Woche dürfen wir unserem Auszubildenden Eren Özay zur bestandenen Abschlussprüfung gratulieren! Seine Zeit als Azubi bei VisionTools beschreibt er selbst so: "Geschafft! Die…
3D-Erkennung von Paletten Automatisiertes vereinzeln von Gitterboxen und Palettenstapeln Bei der Anlieferung von Ware werden Türme von Gitterboxen und Paletten in Laderaumhöhe aus LKWs befördert und auf Transportbändern abgestellt. Ein…
25.10.2022 In-process Kleberaupenkontrolle mit stationären Kameras? Die optische Kontrolle von Kleberaupen In-Process hat viele Vorteile. Sie ist schnell und benötigt keine zusätzliche Prozesszeit. Mit dem Roboter müssen keine zusätzlichen Prüfpositionen…
Kamera zur Montage am Leichtbau-Roboter für die Realisierung flexibler Qualitätsprüfungen
Das Kamerasystem mit der Bildverarbeitungssoftware VisionTools V60 prüft nicht nur alle Merkmale, sondern verwaltet auch alle zugehörigen Roboterpositionen und steuert dessen Bewegung.
23.05.2022 Fahrsicherheitstraining für VT-Mitarbeiter Vollgas voraus: Fahrsicherheitstraining für die Mitarbeiter von VisionTools Die meisten unserer Mitarbeiter sind alltäglich mit dem PKW unterwegs - sei es auf dem Weg zur Arbeit…
10.05.2022 3D Schweißnahtkontrolle mit Profilsensor Zur Erfassung von Schweißnähten eignen sich am besten Profilsensoren, die mittels Lasertriangulation ein Höhenprofil ausgeben. Durch Bewegung von Sensor oder Bauteil wird die Naht vollständig…
25.11.2021 VoE AI-Box - künstliche Intelligenz fürs Industrielle (Um-)Feld VisionTools ergänzt seine „VoE“-Produktserie um eine leistungsfähige Grafik-Rechen-Einheit (GPU) zur Auswertung von Bildern mit KI. Mit dem GPU-Modul NVIDIA-Jetson-AGX-Xavier bietet die…
22.11.2021 Partner der Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence Im November 2021 sind wir als Partner der Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence beigetreten. Blue Competence ist eine Initiative des VDMA, um Nachhaltigkeit im Maschinen‐ und Anlagenbau…
15.09.2021 Profilscanner von Wenglor liefern 3D-Daten für die Auswertung mit VisionTools V60 Profilsensoren projizieren eine Laserlinie auf das zu erfassende Objekt und erstellen durch eine interne Kamera, die im Triangulationswinkel angeordnet ist,…
Mit der Bildverarbeitungssoftware VisionTools V60 und einer Spezialkamera vom Typ „Cyclospotter“ erfolgt die Kleberaupenkontrolle sofort beim Auftrag der Kleberaupe auf das Werkstück.
Die korrekte Anschlussbelegung von mehradrigen Leitungen wird anhand der Aderfarben bestimmt. Für jede einzelne Ader wird die Position und Farbe ermittelt. Die Sollposition und Farbe jeder Ader wird per Mausklick eingelernt.
11.06.2021 Teilnahme am KI-Förderprogramm des Landes Im Rahmen des „KI-Innovationswettbewerbs Baden-Württemberg“ würdigt das Land Baden-Württemberg das Forschungsvorhaben Synthetic Data for Vision Systems with AI – „SyDaVis-AI" mit einer Forschungsförderung. „Künstliche…
05.05.2021 VoE-Produkte im ePLAN Data Portal Makros und Artikeldaten der Vision over Ethernet Produktlinie stehen nun im ePlan Data Portal zur Verfügung und sind online abrufbar. Registrierte Anwender können die Daten für ihre elektrotechnische…
Mit einer 3D-Kamera werden die Angüsse und Überläufe an Druckgussteilen kontrolliert. Damit wird nicht nur sichergestellt, dass das Werkstück vollständig ist, auch die Gussform ist dann automatisch leer.
18.03.2021 Erweiterte Gewährleistung für Roboter von Universal Robots mit 360 Service Optionen Universal Robots bietet über Partnerunternehmen nun für seine Roboter erweiterte Gewährleistungsoptionen an. Eine 12-monatige „UR Standard Garantie“ kann…
Automatisierte Entnahme von Kolben mit 3D Teilelokalisierung V60 Prüfaufgabe - 3D Erkennung zur Depalettierung von Kolben Schema der Prüfstation Auswertung der 3D-Aufnahme zur Entnahme der einzelnen Kolben Bei einem Automobilzulieferer…
Kamerasystem zur optischen Typenunterscheidung von Rädern Erkennung von Radtypen mit VisionTools V60 Am Ende einer Fertigungslinie für Räder wird das gesamte Teilespektrum über ein Transportband einer Verpackungsanlage zugeführt. Um die…
25.09.2020 Sicherheits-Update empfohlen Zur Lizenzierung unserer Bildverarbeitungssoftware V60 verwenden wir eine Lösung des Herstellers Wibu-Systems. Kürzlich wurden Sicherheitslücken innerhalb der Software des Anbieters aufgedeckt. Aufgrund der entdeckten Schwachstellen empfehlen wir, ein Update der…