Dezentrale Hardware mit PoE+ für Kamerasysteme
Vision over Ethernet (VoE) ist ein PC-Basierendes, modulares Bildverarbeitungskonzept von VisionTools. Das System beinhaltet eigens hierfür entwickelte dezentrale Hardware, welche perfekt aufeinander abgestimmt ist und viele Vorteile bietet.
- Der Schaltschrank kann entfallen, Einsparung von Stellfläche und Klimatisierung
- Geringe Komponentenvielfalt, somit weniger Ersatzteile
- Ohne Umrüstung auch nachträglich nahezu beliebig erweiterbar
- Vorkonfektionierte Kabel in Standardlängen zur Verringerung des Installationsaufwandes
- Versorgung der Peripherie über PoE+ möglich
- Schnelle Ethernet Datenübertragung durch 10 Gigabit uplink Port
- 2D-Kameras mit verschiedenen Sensorauflösungen 1,6 – 12 MPixel und 3D-Scanner nutzbar


Kameras und 3D-Scanner
- GigE-Kameras
- Cyclospotter
- 3D-Kameras
Schnittstellen
- Profinet
- TCP/IP Client-Server
- OPC-Classic
- OPC-UA
- RFC 1006
Weitere Informationen erhalten Sie hier in unserem aktuellen Flyer (PDF, 660 KB).
- VoE Sly Box - der leistungsstarke Auswerterechner zur Bildanalyse, zum Datenaustausch an die Maschinensteuerung angebunden.
- VoE Power Supply - die kompakte Energieversorgung.
- VoE-NET Box II - der neue Switch mit zwei 10Gb uplink Ports und acht PoE+ 1Gb Ports für Kameras und Beleuchtungen.
- VoE-Cameras - GigE Kamera im mehrteiligen Schutzgehäuse zur Erfassung der Prüfteile, mit bis zu 12 Megapixel.
- VoE-AI Box - leistungsfähige Grafik-Rechen-Einheit (GPU) zur Auswertung von Bildern mit KI
- VoE-MDL - LED Beleuchtungen mit PoE und Steuerung via Ethernet
Der Anschluss weiterer NETBox II Module in Linientopologie ermöglicht eine nahezu unbegrenzte Erweiterung des Systems.
